Rückgaberichtlinie
Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie eine Rücksendung einleiten. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu Fristen, Bedingungen und Rückgabeprozess.
Bitte kontaktieren Sie uns nur, wenn Sie nach der Durchsicht dieser Richtlinie weitere Unterstützung benötigen.
Die Nichteinhaltung einer der nachfolgend beschriebenen Bedingungen kann dazu führen, dass das Widerrufsrecht nicht ordnungsgemäß ausgeübt werden kann, ohne dass der Verkäufer hierfür haftbar gemacht werden kann.
I. Rückgabefrist
Produkte können innerhalb von 15 Kalendertagen ab dem Datum des Erhalts zurückgegeben werden, vorausgesetzt, der Rückgabeantrag wird innerhalb derselben Frist eingereicht.
II. Rückgabebedingungen
Damit eine Rücksendung akzeptiert wird, muss sich das Produkt in einwandfreiem, verkaufsfähigem Zustand befinden – ohne Gebrauchsspuren, mit allen Originaletiketten und der Originalverpackung, sofern diese bei Lieferung vorhanden war.
Der Kunde darf das Produkt nur in dem Maße inspizieren und anprobieren, wie es in einem stationären Geschäft zulässig wäre – also um sich über Art, Eigenschaften und Größe zu informieren.
Rückgaben werden nicht akzeptiert, wenn das Produkt sichtbare Spuren von Benutzung aufweist, selbst wenn es nur in Innenräumen (z. B. zu Hause oder im Büro) getragen wurde. Dazu gehören u. a.: Falten, Kratzer, Abnutzung, Flecken, Gerüche, Verformungen oder sonstige Beeinträchtigungen des einwandfreien Zustands.
Nicht akzeptiert werden Rücksendungen in folgenden Fällen:
-
Das Produkt wurde im Freien getragen;
-
Das Produkt wurde gewaschen, beschädigt, befleckt oder hat unangenehme Gerüche bzw. Spuren von Kosmetika;
-
Originaletiketten und/oder Verpackung fehlen.
Beim Anprobieren von Schuhen bitten wir Sie, eine saubere, trockene und ebene Fläche zu verwenden und Socken zu tragen, um den Zustand des Artikels nicht zu beeinträchtigen.
III. Rückgabeverfahren
Die Rückgabe erfolgt ausschließlich über das Rücksendeformular, das auf dieser Seite zur Verfügung steht.
Das Ausfüllen des Formulars ist verpflichtend für die ordnungsgemäße Bearbeitung. Rückgaben auf anderem Weg werden nur akzeptiert, wenn dies vorab vereinbart wurde.
Nach dem Ausfüllen des Formulars:
-
Verpacken Sie den Artikel sorgfältig in einem Versandkarton oder -beutel;
-
Bringen Sie keine Aufkleber oder Klebeband direkt auf der Originalverpackung an;
-
Legen Sie alle bei der Lieferung erhaltenen Unterlagen bei (z. B. Kassenbon, Rechnung, Werbematerialien).
Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie per E-Mail ein Rücksendeetikett, das 7 Tage gültig ist. Bitte bringen Sie das Etikett am Paket an und geben Sie es in einem der folgenden PaketShops ab:
Wenn die Originalverpackung durch unsachgemäße Handhabung beschädigt ist, wird eine Wertminderungspauschale in Höhe von 3 € berechnet.
Die Rücksendekosten trägt der Kunde. Die Versandkosten betragen 7 € für Pakete bis 1 kg und 2 € für jedes weitere kg. Der Betrag wird vom zu erstattenden Betrag abgezogen. Zahlung an den Kurier ist nicht erforderlich.
Folgende Rücksendungen werden nicht akzeptiert:
-
Rücksendungen an eine falsche Adresse;
-
Rücksendungen über einen nicht autorisierten Paketdienstleister;
-
Rücksendungen mit Nachnahmezahlung;
-
Pakete mit zusätzlichen Notizen, Sonderanweisungen oder unpassenden Etiketten.
Wenn Sie das Paket auf eine andere Weise als hier vorgesehen zurücksenden, ohne vorherige Zustimmung, behalten wir uns das Recht vor, die Annahme zu verweigern oder die entstandenen Kosten zu verrechnen.
Pakete ohne Absenderzuordnung
Falls ein Paket ohne ausreichende Informationen zur Identifizierung des Absenders eingeht (z. B. falscher Name, fehlende Telefonnummer oder Bestellnummer), bewahren wir es 14 Kalendertage lang auf. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Kontaktaufnahme, wird die Rücksendung nicht bearbeitet und eine Erstattung ist ausgeschlossen.
IV. Rückerstattung
Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Kalendertagen nach Eingang und Prüfung des retournierten Artikels, sofern er alle Bedingungen dieser Richtlinie erfüllt.
Die Rückerstattung erfolgt über die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode, gemäß Art. 13 Abs. 1 der Richtlinie 2011/83/EU sowie den geltenden deutschen Verbraucherschutzbestimmungen.
Je nach Zahlungsmethode:
-
Bei Zahlung mit Kreditkarte erfolgt die Rückerstattung auf dasselbe Konto;
-
Bei Nachnahmezahlung wird der Betrag auf das im Rückgabeformular angegebene IBAN-Konto überwiesen;
-
Bei alternativen Zahlungsmethoden erfolgt die Rückerstattung nach gesonderter Vereinbarung.
Keine Rückerstattung per Nachnahme.Diese Methode ist gemäß geltender EU-Vorschriften nicht zulässig, da sie keine Rückverfolgbarkeit oder Sicherheit bietet.
Bitte beachten: Bei internationalen Sendungen kann der gesamte Rückgabeprozess bis zu 30 Tage in Anspruch nehmen.
V. Bedingungen für Ablehnung einer Rückgabe
Bei Verstößen gegen eine der oben genannten Bedingungen wird die Rückgabe nicht bearbeitet.
In solchen Fällen wird das Produkt an den Kunden zurückgeschickt. Der Kunde trägt alle Versand-, Rücksende- und Bearbeitungskosten.
Die Versandpauschale beträgt 14 € bis 1 kg, zuzüglich 4 € je weiterem kg.
Diese Gebühr deckt sowohl den Rücktransport als auch die Rücksendung an den Kunden.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine Rückerstattung abzulehnen, wenn:
Wenn Sie das Rücksendeformular aus objektiven Gründen nicht verwenden können, kontaktieren Sie uns bitte für eine alternative Lösung. Rücksendungen ohne vorherige Ankündigung werden nicht bearbeitet.
Inkrafttreten: 16.04.2025
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern.
Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft, sofern nicht anders angegeben.
Der Kunde ist verpflichtet, vor jeder Nutzung der Plattform (Rückgabe, Umtausch etc.) die jeweils aktuelle Version dieser Richtlinie zu prüfen.
Diese Richtlinie wurde in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland erstellt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
-
Richtlinie 2011/83/EU über Verbraucherrechte
-
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
-
sowie die allgemeinen Grundsätze des Fernabsatzrechts in der EU.
Umtauschrichtlinie
Die folgenden Bestimmungen gelten für alle Umtauschvorgänge:
I. Kostenloser Umtausch
Jedes Produkt kann einmal kostenlos umgetauscht werden, vorausgesetzt, dass das neu ausgewählte Produkt denselben Wert hat. Im Falle eines zweiten Umtauschs derselben Bestellung gehen alle Versandkosten zu Lasten des Kunden.
Produkte der Kategorie "Zubehör" sowie Artikel, die im Rahmen spezieller Werbeaktionen gekauft wurden, sind vom kostenlosen Umtausch ausgeschlossen. Der Umtausch dieser Produkte ist nur auf Kosten des Kunden möglich.
II. Frist für den Umtausch
Ein Umtauschantrag kann innerhalb von 15 Kalendertagen ab dem Datum des Wareneingangs gestellt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist kein Umtausch mehr möglich, unabhängig vom Zustand des Produkts.
III. Bedingungen für den Umtausch
Ein Umtausch ist nur für Produkte mit demselben Wert möglich. Wenn der Kunde ein Produkt mit einem anderen (höheren oder niedrigeren) Wert wünscht, kann der Verkäufer – ohne dazu verpflichtet zu sein – eine alternative Lösung (z. B. Zahlung der Differenz oder teilweise Rückerstattung) anbieten, je nach Verfügbarkeit.
Das Produkt muss sich in einwandfreiem Handelszustand befinden, ohne Gebrauchsspuren, mit allen Originaletiketten und der Verpackung, sofern bei der Lieferung vorhanden. Der Kunde darf das Produkt nur in dem Umfang prüfen und anprobieren, wie es in einem Ladengeschäft üblich wäre.
Produkte mit sichtbaren Gebrauchsspuren – auch bei Nutzung in Innenräumen – werden nicht zum Umtausch angenommen. Dazu zählen unter anderem: Falten, Kratzer, Abnutzung, Flecken, Gerüche, Verformungen oder andere Beeinträchtigungen des Handelswerts.
Vom Umtausch ausgeschlossen sind Produkte, die:
-
im Freien getragen wurden,
-
gewaschen, beschädigt, verschmutzt oder mit Spuren von Kosmetika versehen sind,
-
ohne Originaletiketten und/oder Originalverpackung zurückgeschickt werden.
Beim Anprobieren von Schuhen wird empfohlen, eine saubere, trockene und ebene Fläche zu verwenden und Socken zu tragen.
IV. Umtauschverfahren
Um einen Umtausch einzuleiten, muss das auf dieser Seite verfügbare Umtauschformular vollständig ausgefüllt werden. Dies ist Voraussetzung für die Bearbeitung. Anfragen über andere Wege werden nicht berücksichtigt, es sei denn, dies wurde zuvor ausdrücklich vereinbart.
Nach dem Ausfüllen des Formulars:
-
Verpacken Sie das Produkt sorgfältig in einem Versandbeutel oder Karton.
-
Kleben Sie keine Etiketten, Klebebänder oder Markierungen direkt auf die Originalverpackung.
-
Legen Sie alle mit der Sendung erhaltenen Unterlagen bei (Rechnung, Lieferschein usw.).
Innerhalb von 48 Stunden nach Einreichung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Rücksendeetikett. Dieses Etikett ist 7 Tage gültig. Bringen Sie es auf dem Paket an und geben Sie es wie folgt ab:
Kurierdienst nach Land:
Deutschland (Hermes): PaketShop finden
Österreich (DPD): PaketShop finden
Belgien (GLS): PaketShop finden
Niederlande (GLS): PaketShop finden
Luxemburg (GLS): PaketShop finden
Die Kosten für den ersten Umtausch übernimmt der Verkäufer. Für weitere Umtausche trägt der Kunde sämtliche Kosten.
Bei beschädigter Originalverpackung durch unsachgemäße Handhabung durch den Kunden wird eine Gebühr von 3 € erhoben.
V. Versand des neuen Produkts
Das Ersatzprodukt wird innerhalb von 20 Werktagen nach Eingang und Prüfung des zurückgesendeten Artikels versandt, sofern dieser alle Umtauschbedingungen erfüllt.
Die Lieferung erfolgt an dieselben Adressdaten wie bei der ursprünglichen Bestellung. Änderungswünsche zu Empfänger oder Adresse müssen vor Bearbeitung per E-Mail mitgeteilt werden.
VI. Allgemeine Bestimmungen
Mit Einreichung des Umtauschantrags übt der Verbraucher sein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß den Artikeln 52 ff. des BGB und der Richtlinie 2011/83/EU aus.
Gleichzeitig erklärt er mit dem Ausfüllen des Umtauschformulars seine neue vertragliche Absicht gemäß den Bedingungen des gewählten Ersatzprodukts. Das Absenden des Formulars garantiert nicht die Verfügbarkeit des gewünschten Produkts. Sollte dieses nicht verfügbar sein, wird der Verkäufer den Kunden kontaktieren, um gemeinsam ein alternatives Modell auszuwählen.
Mit dem Absenden des Formulars erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit dieser Umtauschrichtlinie, der Rückgaberichtlinie und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform einverstanden.
Die durch Umtausch erhaltenen Produkte gelten als Teil eines neuen Fernabsatzvertrags und können innerhalb von 14 Kalendertagen ab Erhalt gemäß der geltenden Rückgaberichtlinie zurückgegeben werden.
Ein weiterer Umtausch dieser Produkte ist ausgeschlossen, es sei denn, der Verkäufer stimmt ausdrücklich zu. In jedem Fall trägt der Kunde alle Transport-, Bearbeitungs- und Versandkosten für zusätzliche Umtauschanfragen.
VII. Nichtannahme und Sonderfälle
Unvollständige oder fehlerhafte Daten Sendungen mit unvollständigen oder fehlerhaften Angaben (z. B. falsche Adresse, falscher Kurierdienst, Nachnahme, Anmerkungen auf dem Paket, Absenderdaten stimmen nicht mit Formular überein) werden nicht angenommen und auf Kosten des Kunden zurückgesendet.
Nicht zuordenbare Sendungen Wenn ein Paket ohne ausreichende Angaben eingeht und kein Zusammenhang mit einem Formular hergestellt werden kann, wird es 14 Kalendertage lang aufbewahrt. Erfolgt in dieser Zeit keine Kontaktaufnahme, erfolgt keine Bearbeitung oder Erstattung.
Nicht zugestellte Ersatzlieferungen Scheitert die Lieferung des Ersatzartikels (z. B. falsche Adresse, Annahme verweigert), besteht keine Informationspflicht durch den Verkäufer. Erfolgt innerhalb von 14 Tagen keine erneute Anforderung, gilt der Umtausch als abgeschlossen.
Rückversand auf Kosten des Kunden Wird ein Ersatzprodukt wegen eines Fehlers oder Versäumnisses des Kunden erneut versendet, trägt der Kunde sämtliche Kosten hierfür.
Artikel, die nicht den Umtauschbedingungen entsprechen Wird ein Artikel zurückgegeben, der den Bedingungen nicht entspricht, wird er auf Kosten des Kunden zurückgesendet. Die Versandgebühr beträgt 14 € für Pakete bis 1 kg und 4 € für jedes weitere Kilogramm. Dieser Betrag umfasst Rücksendung an den Verkäufer und erneuten Versand an den Kunden.
Gültig ab: 16.04.2025
Diese Richtlinie kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Änderungen treten mit Veröffentlichung auf der Website in Kraft, sofern nicht anders angegeben.
Der Kunde ist verpflichtet, die jeweils aktuelle Version der Richtlinien vor jeder Nutzung der Plattform (Rückgabe, Umtausch usw.) zu prüfen.
Diese Richtlinie wurde gemäß den geltenden Bestimmungen der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland erstellt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
-
Richtlinie 2011/83/EU über Verbraucherrechte
-
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
-
Allgemeine Grundsätze des Vertragsrechts im Fernabsatz innerhalb der EU.