DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR TUASOLEA.DE
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 01.06.2024.
Inhalt:
- Einführung
- Welche personenbezogenen Daten wir sammeln
- Wie wir personenbezogene Daten verwenden
- Wie wir personenbezogene Daten sammeln
- Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
- Wie wir personenbezogene Daten schützen
- Rechte der betroffenen Personen
- Aufsichtsbehörde
- Wer für personenbezogene Daten verantwortlich ist
1. EINLEITUNG
Willkommen bei TUASOLEA.DE, einer Online-Plattform (auch „Website“ genannt), die von ARMADA MODA S.R.L., einer nach den Gesetzen der Republik Bulgarien gegründeten juristischen Person, betrieben wird. Mit der Identifikationsnummer 206799673 und der Umsatzsteuer-ID BG206799673. Der eingetragene Firmensitz und der Hauptgeschäftssitz befinden sich in der Nikola Chuchulkov Straße 6, 2300 Pernik, Bulgarien, unter der Leitung von Ivaylo Marinov.
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und Interaktionen setzt sich ARMADA MODA S.R.L. für den Schutz der personenbezogenen Daten ein, die uns von unseren Kunden (auch „Datenbetroffene“ genannt) anvertraut werden. Angesichts der entscheidenden Bedeutung des Datenschutzes im digitalen Raum wurde diese Datenschutzerklärung erstellt, um die Methoden zu erläutern, mit denen wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten während Ihrer Interaktionen mit unserer Website und unseren zusätzlichen Diensten sammeln, nutzen, weitergeben und schützen.
ARMADA MODA S.R.L. erkennt seine Verpflichtungen gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Allgemeine Datenschutzverordnung, auch bekannt als DSGVO) an und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Der DSGVO-Rahmen verleiht Einzelpersonen bestimmte unveräußerliche Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten und auferlegt gleichzeitig strenge Verpflichtungen für Datenverantwortliche und Datenverarbeiter. Unsere Datenmanagementpraktiken sind sorgfältig darauf ausgelegt, den strengen Anforderungen der EU-Datenschutzgesetze zu entsprechen oder diese zu übertreffen, um die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen, dem Nutzer, eine transparente Darstellung unserer Datenverarbeitungsprotokolle bieten und unser Engagement für die Grundsätze der Transparenz, Verantwortung und des Respekts bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen. Unser Versprechen ist es, nicht nur die gesetzlichen Anforderungen der DSGVO und anderer relevanter Gesetze zu erfüllen, sondern auch über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinauszugehen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und so das höchstmögliche Maß an Sorgfalt und Schutz für Ihre Daten zu gewährleisten.
Wenn Sie Fragen oder weitere Klarstellungen zu dieser Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter der E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch unter +359 884 522 844 zu kontaktieren. Unser engagiertes Team steht Ihnen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Interaktionen mit TUASOLEA.DE sicher und zufriedenstellend sind.
2. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR SAMMELN
Um unseren Kunden einen unvergleichlichen Service und eine personalisierte Erfahrung zu bieten, sammelt ARMADA MODA S.R.L. über die Online-Plattform TUASOLEA.DE systematisch bestimmte Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerfassung ist für unsere betriebliche Effizienz, die Personalisierung der Benutzererfahrung und die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen von grundlegender Bedeutung. Der Umfang der gesammelten Informationen umfasst:
2.1. Identifikationsinformationen
Dies umfasst Daten, die die Identifizierung von Personen erleichtern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Namen, Postadressen, E-Mail-Adressen und Kontaktdaten. Solche Informationen sind entscheidend für die Bearbeitung und Lieferung von Bestellungen sowie für die Aufrechterhaltung einer effektiven Kommunikation mit unseren Nutzern.
2.2. Zahlungs- und Transaktionsdetails
In Übereinstimmung mit unserem Engagement für eine reibungslose Transaktionserfahrung erfassen wir Finanzdaten, die für die Abwicklung von Bestellungen erforderlich sind, einschließlich Kreditkartennummern und Zahlungsinformationen. Es ist wichtig zu betonen, dass wir die höchsten Sicherheitsstandards und die Einhaltung des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) im Umgang mit diesen sensiblen Finanzinformationen respektieren.
2.3. Navigations- und Nutzungsdaten
Durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien sammeln wir sorgfältig Daten über die Nutzung unserer Website durch die Nutzer. Dazu gehören, aber sind nicht beschränkt auf, besuchte Seiten, angesehene Produkte und die auf jeder Seite verbrachte Zeit, um unsere Angebote zu personalisieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
2.4. Geräte- und technische Informationen
Um die Zugänglichkeit der Website und die Benutzererfahrung zu optimieren, erfassen wir Daten zu den Geräten, die für den Zugriff auf unsere Plattform verwendet werden, einschließlich IP-Adressen, Browsertypen, Betriebssystem-Spezifikationen und Gerätekategorien.
2.5. Geolokalisierungsdaten
Durch die Verwendung von IP-Adressen und anderen technologisch fortschrittlichen Mitteln können wir Geolokalisierungsdaten extrahieren, die dazu beitragen, die Dienste und Inhalte an den geografischen Standort unserer Nutzer anzupassen.
2.6. Präferenzen und Interessen
Durch die Analyse des Navigations- und Kaufverhaltens erhalten wir Informationen über die Vorlieben und Interessen der Kunden, was die Bereitstellung personalisierter Inhalte und gezielter Werbung erleichtert, die auf die individuellen Vorlieben unserer Nutzer abgestimmt sind.
Es ist wichtig klarzustellen, dass die Erhebung personenbezogener Daten durch ARMADA MODA S.R.L. mit größtem Respekt für die Privatsphäre unserer Nutzer erfolgt und strikt den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz entspricht. Die Erhebung ist auf Daten beschränkt, die direkt mit den angegebenen Zwecken in Verbindung stehen und notwendig sind, wodurch sichergestellt wird, dass die Privatsphäre unserer Nutzer bei jedem Schritt ihrer Interaktion mit TUASOLEA.DE geschützt wird.
3. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERWENDEN
ARMADA MODA S.R.L. verwaltet die über TUASOLEA.DE gesammelten personenbezogenen Daten und verpflichtet sich, die Interessen unserer Kunden zu wahren und deren Gesamterfahrung mit unserer Online-Plattform zu verbessern. Die Nutzung personenbezogener Daten basiert auf einem prinzipiengeleiteten Ansatz, der sicherstellt, dass jede Nutzung durch einen legitimen Zweck gerechtfertigt ist, der den Erwartungen unserer Nutzer und unseren betrieblichen Anforderungen entspricht. Die Methoden, mit denen wir Ihre Informationen verwenden, umfassen, aber sind nicht beschränkt auf:
3.1. Auftragsabwicklung und -erfüllung
Die grundlegende Nutzung personenbezogener Daten bezieht sich auf die Bearbeitung und Erfüllung der Kundenbestellungen. Identifikationsinformationen zusammen mit Zahlungs- und Transaktionsdetails sind unerlässlich für die Durchführung von Verkaufstransaktionen, den Versand von Waren und die Bereitstellung von Kundendienst.
3.2. Kundenservice und Support
Wir verwenden personenbezogene Daten, um kundenbezogene Lösungen bereitzustellen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen, der Lösung von Problemen und der Erleichterung der Kommunikation, um so eine reibungslose und unterstützende Kundenerfahrung zu gewährleisten.
3.3. Marketing und Kommunikation
Mit der ausdrücklichen Zustimmung unserer Nutzer führen wir gezielte Marketinginitiativen durch, um unsere Kunden über neue Angebote, Promotionen und Inhalte zu informieren, die auf ihre Interessen zugeschnitten sind. Dies umfasst unter anderem E-Mail-Marketing, Kundenfeedback-Umfragen und personalisierte Werbekampagnen.
3.4. Verbesserung der Benutzererfahrung
Durch die Analyse von Navigations- und Nutzungsdaten verbessern wir kontinuierlich unsere Website, um auf die Präferenzen der Nutzer einzugehen, die Funktionalität der Website zu optimieren und personalisierte Inhalte und Funktionen einzuführen, die den Interessen unseres Publikums entsprechen.
3.5. Sicherheit und Betrugsprävention
Die Integrität und Sicherheit unserer Online-Plattform sind von größter Bedeutung. In diesem Zusammenhang verwenden wir Nutzerdaten, um Aktivitäten zu überwachen und potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu verhindern, zu identifizieren und zu mindern, um so den Schutz unserer Nutzer und ihrer Daten zu gewährleisten.
3.6. Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und normativer Verpflichtungen
Die Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und normativer Verpflichtungen beinhaltet die Nutzung personenbezogener Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf rechtmäßige Anfragen zuständiger Behörden zu reagieren und die in unseren Nutzungsbedingungen festgelegten Rechte und Pflichten zu schützen.
3.7. Forschung und Entwicklung
Die aus personenbezogenen Daten gewonnenen Informationen erleichtern unsere Forschungs- und Entwicklungsbemühungen, sodass wir innovativ sein, unsere Dienstleistungen verbessern und unsere Produkte besser auf die sich entwickelnden Bedürfnisse unserer Kunden abstimmen können.
Bei jeder Nutzung der Daten bleibt ARMADA MODA S.R.L. fest den Prinzipien der Datenminimierung verpflichtet und beschränkt die Nutzung personenbezogener Daten auf das unbedingt Notwendige, um die angegebenen Zwecke zu erreichen. Wir versichern unseren Nutzern, dass ihre Daten mit größter Sorgfalt, Diskretion und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Datenschutzstandards verarbeitet werden.
4. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SAMMELN
Im Rahmen der Organisation der Operationen von TUASOLEA.DE und der Bereitstellung unserer personalisierten Dienstleistungen verwendet ARMADA MODA S.R.L. verschiedene Methoden zur Erfassung personenbezogener Daten und gewährleistet dabei jederzeit den größtmöglichen Respekt für die Privatsphäre und die Autonomie unserer Nutzer. Die Mechanismen, durch die wir Informationen sammeln, spiegeln unser Engagement für Transparenz und die Einhaltung der geltenden Datenschutzprinzipien wider und umfassen:
4.1. Direkte Interaktionen
Wir sammeln hauptsächlich personenbezogene Daten durch direkte Interaktionen mit unseren Nutzern. Dies umfasst, aber ist nicht beschränkt auf, Informationen, die Sie beim Kauf, bei der Registrierung eines Kontos, beim Abonnieren unserer Newsletter oder bei der Kommunikation mit unserem Kundenserviceteam bereitstellen. Solche Interaktionen sind entscheidend für unsere Fähigkeit, Ihre Anfragen zu erfüllen und einen personalisierten Service zu bieten.
4.2. Automatisierte Technologien und Interaktionen
Während Sie durch unsere Online-Plattform navigieren, sammeln wir automatisch bestimmte Arten von Daten über Ihr Navigationsverhalten und Ihre Muster. Dies erfolgt durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien, die Ihre Interaktionen mit unserer Website aufzeichnen, wie besuchte Seiten, angesehene Inhalte und angeklickte Links. Diese automatische Sammlung ist entscheidend für die Verbesserung der Benutzererfahrung, da wir so die Präferenzen der Nutzer verstehen und unsere Dienstleistungen entsprechend anpassen können.
4.3. Quellen von Drittanbietern
Neben den Informationen, die wir direkt von Ihnen und durch automatisierte Mittel sammeln, kann ARMADA MODA S.R.L. auch Daten über Sie aus verschiedenen Drittquellen erhalten. Diese können unsere Geschäftspartner, Subunternehmer in technischen, Zahlungs- und Lieferdiensten, Werbenetzwerke, Analysedienste, Informationsanbieter und Kreditauskunfteien umfassen. Diese Informationen werden mit den bereits vorhandenen Daten kombiniert, um unser Verständnis Ihrer Bedürfnisse und Präferenzen zu erweitern und so die Bereitstellung unserer Dienstleistungen näher an Ihren Erwartungen auszurichten.
4.4. Öffentlich zugängliche Quellen
Wir können auch personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen wie sozialen Medien und Plattformen sammeln, auf denen Sie Ihre Informationen öffentlich zugänglich gemacht haben. Diese Sammlung erfolgt unter Beachtung Ihrer Datenschutzeinstellungen und Präferenzen und gewährleistet, dass nur Daten verwendet werden, die für den öffentlichen Konsum bestimmt sind.
Jede Methode der Datenerhebung basiert auf dem Engagement, Ihre Zustimmung zu erhalten, wo dies erforderlich ist, Ihre Datenschutzpräferenzen zu respektieren und eine rechtmäßige, faire und transparente Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen. ARMADA MODA S.R.L. setzt sich dafür ein, dass die gesammelten Daten relevant, notwendig und nicht übermäßig in Bezug auf die angegebenen Zwecke sind, und hält sich dabei streng an die Prinzipien der Datenminimierung und Zweckbindung.
5. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTE
In unserem Bestreben, unseren Nutzern ein reibungsloses Erlebnis zu bieten, kann ARMADA MODA S.R.L. unter bestimmten Umständen die über TUASOLEA.DE gesammelten personenbezogenen Daten mit ausgewählten Dritten teilen. Diese Zusammenarbeit wird streng nach strengen Protokollen verwaltet, um den kontinuierlichen Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die Kategorien von Dritten, mit denen wir Ihre Informationen teilen können, und der Zweck dieser Weitergabe umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:
5.1. Zahlungsdienstleister
Zahlungsdienstleister wie Stripe, die für die sichere Abwicklung von Finanztransaktionen unerlässlich sind, erhalten Zugang zu den erforderlichen Finanzinformationen, einschließlich Kreditkartennummern und Zahlungsinformationen, ausschließlich zum Zweck der reibungslosen Abwicklung von Zahlungstransaktionen.
5.2. Logistik- und Abwicklungspartner
Um die effiziente Lieferung von Waren zu gewährleisten, arbeiten wir mit Kurier- und Postdiensten sowie Konsolidierern zusammen, was die Weitergabe von Namen, Adressen und manchmal Kontaktdaten erfordert, um unsere vertraglichen Lieferverpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.
5.3. Datenanalysedienste
Plattformen wie Google Analytics helfen uns, die Nutzungsmuster der Website zu verstehen, was den Zugriff auf anonymisierte oder pseudonymisierte Daten wie IP-Adressen und Navigationsverhalten erfordert, sodass wir die Benutzererfahrung und die angebotenen Dienstleistungen verbessern können.
5.4. Marketing- und Werbepartner
Wir arbeiten mit Plattformen und Agenturen zusammen, die unsere Marketingkampagnen unterstützen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Google AdWords und Facebook Ads, und stellen sicher, dass alle geteilten Informationen gemäß Ihren Präferenzen und Interessen verwendet werden.
5.5. Cloud- und Hosting-Dienstleister
Unsere digitale Infrastruktur, die von Drittanbietern gehostet wird, erfordert die Speicherung von Daten auf sicheren Servern, die nach strengen Datenschutzprotokollen verwaltet werden, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten.
5.6. Kundenservicetools (CRM)
Um einen effizienten und reaktionsschnellen Kundenservice zu bieten, nutzen wir Plattformen von Drittanbietern, die Daten wie Namen, E-Mails und Kommunikationshistorien unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen verarbeiten können.
5.7. Verwaltungstools (ERP)
Um eine zeitnahe Auftragsbearbeitung und Verbesserung der organisatorischen Abläufe zu gewährleisten, verwenden wir Drittplattformen, die alle personenbezogenen Daten verarbeiten können, einschließlich Finanzinformationen, Identifikationsdaten, Kaufhistorie usw., unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen.
5.8. Content Delivery Networks (CDN)
Zur Optimierung der Website-Performance können CDNs Daten wie IP-Adressen verarbeiten, um die effiziente Bereitstellung von Inhalten zu gewährleisten und die Benutzererfahrung durch reduzierte Ladezeiten und Zuverlässigkeit zu verbessern.
5.9. IT- und Sicherheitsdienste
Um unsere digitalen Vermögenswerte und Benutzerdaten zu schützen, arbeiten wir mit spezialisierten Dienstleistern zusammen, die bei Bedarf Zugang zu Daten haben können, um robuste Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und die Systemintegrität zu wahren.
Jede Zusammenarbeit mit Dritten wird durch strenge Datenverarbeitungsvereinbarungen (DPA) unterstützt, die die Einhaltung von Datenschutzgesetzen erfordern, die denen entsprechen, die ARMADA MODA S.R.L. einhält. Diese Vereinbarungen stellen sicher, dass Dritte angemessene Schutzmaßnahmen anwenden, Ihre Daten mit größter Sorgfalt und Vertraulichkeit behandeln und sie ausschließlich für die ausdrücklich genehmigten Zwecke verwenden.
Darüber hinaus verpflichtet sich ARMADA MODA S.R.L. bei grenzüberschreitenden Datenübertragungen, insbesondere außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), angemessene Schutzmaßnahmen gemäß der DSGVO und anderer anwendbarer Vorschriften anzuwenden, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den höchsten Datenschutz- und Datensicherheitsstandards geschützt bleiben.
Wir versichern unseren Nutzern, dass jede Weitergabe von Informationen an Dritte mit sorgfältiger Überlegung und ausschließlich zum Zweck der Verbesserung der Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte erfolgt. Wir bleiben den Grundsätzen der Transparenz und Verantwortung in all unseren Datenverarbeitungspraktiken verpflichtet und widmen uns dem Schutz der Privatsphäre unserer Kunden in jedem Aspekt unseres Geschäfts.
6. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SCHÜTZEN
Bei ARMADA MODA S.R.L. ist der Schutz der über unsere Online-Plattform TUASOLEA.DE gesammelten personenbezogenen Daten nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern ein grundlegender Grundsatz unserer Betriebsethik. Wir sind uns der uns entgegengebrachten Vertrauen bewusst, wenn Nutzer ihre personenbezogenen Daten an uns übermitteln. In Anerkennung dieses Vertrauens haben wir einen soliden Rahmen von Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu schützen. Unser umfassender Sicherheitsmechanismus umfasst:
6.1. Datenverschlüsselung
Durch die Verwendung modernster Secure Socket Layer (SSL)-Technologie stellen wir sicher, dass alle Daten, die zwischen unseren Nutzern und unserer Plattform übertragen werden, verschlüsselt sind und somit die Vertraulichkeit und Integrität der personenbezogenen Daten während der Übertragung geschützt werden.
6.2. Zugangskontrollen
Der Zugang zu personenbezogenen Daten innerhalb unserer Organisation wird streng reguliert, sodass nur autorisiertes Personal mit legitimen geschäftlichen Anforderungen Zugriff hat. Dies wird durch strenge Zugangskontrollmechanismen wie Richtlinien für starke Passwörter, Mehrfaktorauthentifizierung und rollenbasierte Zugangskontrollen gewährleistet.
6.3. Regelmäßige Audits und Sicherheitsbewertungen
Um potenzielle Schwachstellen zu verhindern und die kontinuierliche Wirksamkeit unserer Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten, führen wir regelmäßige Audits und Bewertungen unserer Datenverarbeitungspraktiken und Infrastruktur durch und arbeiten bei Bedarf mit externen Experten zusammen, um unvoreingenommene Meinungen zu erhalten.
6.4. Datenminimierung
Durch die Annahme des Grundsatzes der Datenminimierung stellen wir sicher, dass nur die für den angegebenen Zweck und die angegebene Dauer erforderlichen personenbezogenen Daten gesammelt, verarbeitet und gespeichert werden, wodurch das potenzielle Risiko einer Datenverletzung verringert wird.
6.5. Zahlungssicherheit
Im Rahmen unseres Engagements zur Sicherung von Finanztransaktionen arbeiten wir mit autorisierten Zahlungsdienstleistern zusammen, die den Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) einhalten und somit sicherstellen, dass Zahlungsinformationen in einer sicheren Umgebung verarbeitet werden.
6.6. Anonymisierung und Pseudonymisierung
Wo möglich, verwenden wir Techniken wie die Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten, um die mit der Datenverarbeitung verbundenen Risiken zu verringern und die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzerdaten zu verbessern.
6.7. Sichere Programmierpraktiken
Unser Entwicklungsteam wendet sichere Programmierpraktiken an, um sich gegen häufige Websicherheitslücken wie SQL-Injection, Cross-Site Scripting (XSS) und Cross-Site Request Forgery (CSRF) zu schützen und so die Widerstandsfähigkeit unserer digitalen Plattform gegen böswillige Angriffe zu gewährleisten.
6.8. Regelmäßige Software-Updates
Wir gewährleisten die Sicherheit unserer Website, indem wir sicherstellen, dass alle Softwarekomponenten regelmäßig aktualisiert werden und somit das Risiko bekannter Schwachstellen minimiert wird.
6.9. Mitarbeiterschulung und -bewusstsein
Da der menschliche Faktor eine Schlüsselrolle bei der Datensicherheit spielt, investieren wir in regelmäßige Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme für unser Personal, um ihnen das Wissen und die Werkzeuge zu geben, potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und zu verhindern.
6.10. Backup und Wiederherstellung
Um die Verfügbarkeit und Widerstandsfähigkeit unserer Systeme sicherzustellen, implementieren wir umfassende Backup- und Wiederherstellungsverfahren, um die Kontinuität unserer Dienste und die Integrität der Benutzerdaten im Falle unvorhergesehener Umstände zu gewährleisten.
6.11. Datenverarbeitungsvereinbarungen
Wenn wir mit Drittanbietern zusammenarbeiten, implementieren wir strenge Datenverarbeitungsvereinbarungen, die die Einhaltung der gleichen hohen Datenschutz- und Sicherheitsstandards erfordern, die wir einhalten, und so eine einheitliche Front zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten.
Bei der Formulierung und Implementierung dieser Sicherheitsmaßnahmen wird ARMADA MODA S.R.L. von den Grundsätzen der Verhältnismäßigkeit und Notwendigkeit geleitet, um sicherzustellen, dass unsere Sicherheitsmaßnahmen dem Risikoniveau entsprechen, das mit den durchgeführten Datenverarbeitungsaktivitäten verbunden ist. Unser Engagement für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist unerschütterlich, und wir suchen ständig nach Möglichkeiten, unsere Sicherheitsmaßnahmen als Reaktion auf die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft und Schwachstellen zu verbessern.
7. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
In Anerkennung des intrinsischen Wertes und der persönlichen Natur der gesammelten Daten erkennt ARMADA MODA S.R.L. im Rahmen ihrer Aktivitäten auf TUASOLEA.DE eine Reihe von Rechten an und wahrt diese, die unseren Nutzern gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und anderen relevanten Datenschutzgesetzen gewährt werden. Diese Rechte sollen Ihnen mehr Kontrolle und Transparenz in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten bieten und umfassen:
7.1. Das Recht auf Information
Sie haben das uneingeschränkte Recht, klare, transparente und leicht verständliche Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und welche Rechte Sie haben. Dies ist das grundlegende ethische Prinzip, das diese Datenschutzerklärung leitet.
7.2. Das Recht auf Zugang
Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (falls wir diese verarbeiten) und zu weiteren spezifischen Informationen (ähnlich denen, die in dieser Datenschutzerklärung bereitgestellt werden) zu erhalten. Dies soll sicherstellen, dass Sie informiert sind und überprüfen können, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz verwenden.
7.3. Das Recht auf Berichtigung
Wenn Ihre personenbezogenen Daten ungenau oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, diese unverzüglich berichtigen oder vervollständigen zu lassen.
7.4. Das Recht auf Löschung (auch bekannt als Recht auf Vergessenwerden)
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen löschen oder entfernen zu lassen, sofern kein legitimer Grund für die weitere Verarbeitung vorliegt.
7.5. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Bedingungen haben Sie das Recht, die weitere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu „blockieren“ oder einzuschränken, wodurch die Art und Weise, wie wir Ihre Informationen verwenden können, begrenzt wird.
7.6. Das Recht auf Datenübertragbarkeit
Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, Ihre personenbezogenen Daten für Ihre eigenen Zwecke über verschiedene Dienste hinweg zu erhalten und wiederzuverwenden. Es gilt unter bestimmten Umständen und ermöglicht Ihnen im Wesentlichen, personenbezogene Daten sicher und geschützt von einer IT-Umgebung in eine andere zu verschieben, zu kopieren oder zu übertragen.
7.7. Das Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf berechtigten Interessen basiert, Direktmarketing (einschließlich Profiling) und Verarbeitung für Zwecke der wissenschaftlichen/historischen Forschung und Statistik zu widersprechen.
7.8. Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, basiert, die rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
ARMADA MODA S.R.L. verpflichtet sich zur vollen Achtung dieser Rechte in Übereinstimmung mit den Anforderungen der geltenden Gesetzgebung. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den in dieser Erklärung angegebenen Details. Wir werden auf Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit den in der DSGVO und anderen relevanten Gesetzen festgelegten Fristen antworten und gegebenenfalls Erklärungen liefern, wenn wir einer Anfrage nicht nachkommen können.
8. AUFSICHTSBEHÖRDE
Wenn Sie Bedenken oder Beschwerden darüber haben, wie Ihre personenbezogenen Daten von ARMADA MODA S.R.L. verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Für unsere Aktivitäten in der Europäischen Union, insbesondere in Bulgarien, ist die zuständige Aufsichtsbehörde die Kommission für den Schutz personenbezogener Daten (CPDP).
Kommission für den Schutz personenbezogener Daten
Adresse: Sofia 1592, Blvd. „Prof. Tsvetan Lazarov“ Nr. 2
GPS-Koordinaten: N 42.668839 E 23.377495
Email: [email protected]
Website: www.cpdp.bg
Die CPDP überwacht die Einhaltung der Datenschutzgesetze, untersucht Verstöße und verhängt gegebenenfalls Sanktionen. Wir ermutigen unsere Nutzer, sich zunächst direkt an uns zu wenden, da wir uns voll und ganz dafür einsetzen, alle Fragen oder Bedenken im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten friedlich und effektiv zu lösen. Wenn Sie jedoch mit dem Ergebnis oder der Bearbeitung Ihrer Beschwerde unzufrieden sind, haben Sie gemäß der DSGVO das Recht, sich an die Aufsichtsbehörde zu wenden, die eine zusätzliche Aufsichtsebene und Schutz für Ihre Rechte an personenbezogenen Daten bietet.
9. WER FÜR PERSONENBEZOGENE DATEN VERANTWORTLICH IST
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist:
die Firma ARMADA MODA
mit Sitz in der Nikola Chuchulkov Straße 6, 2300 Pernik, Bulgarien,
Bulstat Steuernummer: 206799673
Umsatzsteuer-ID: BG206799673
Sie können uns bei Fragen zum Datenschutz per E-Mail an [email protected] kontaktieren.